Versicherer verlangen Nachweise für eine starke Cybersecurity. Penetrationstests von Bugshell unterstützen bei der Erfüllung von Versicherungsanforderungen, senken Prämien und liefern prüfbereite Nachweise für die gebotene Sorgfalt.
Versicherer fordern zunehmend klare Nachweise für das Management von Cyberrisiken. Sicherheitsprüfungen wie Penetrationstests, die Erfüllung von Compliance-Vorgaben und die proaktive Behebung von Schwachstellen helfen, Häufigkeit und Auswirkungen potenzieller Schäden zu verringern.
Aktive Maßnahmen zur Reduzierung von Cyberrisiken dem Versicherer aufzeigen.
Cyber-Versicherungsprämien dank gezielter Sicherheitsprüfungen senken.
Compliance und Sorgfaltspflichten durch Berichte gegenüber Versicherern und Prüfern belegen.
Schwachstellen erkennen und Maßnahmen ergreifen bevor Angreifer sie finden.
Reaktionsfähigkeiten durch realistische Angriffssimulationen stärken.
Kunden, Partnern und Versicherern Engagement für den Schutz sensibler Daten zeigen.
Über die Plattform von bugshell können können Pentests zentral verwaltet, Schwachstellen verfolgt und geschlossen werden.
Bei Bugshell haben wir uns zwei Ziele gesetzt: Cybersicherheitstests transparent und benutzerfreundlich zu gestalten sowie Tests von höchster Qualität zu liefern. Wir erreichen dies, indem wir eine einzigartige Cybersicherheitsplattform nutzen und mit einer Gemeinschaft europäischer IT-Sicherheitsexperten zusammenarbeiten. Diese Experten sind zertifiziert, werden sorgfältig ausgewählt, und werden nach ihren spezifischen Fähigkeiten auf die Projekte unserer Kunden gematcht.
Das Bugshell Cybersicherheitssiegel zeigt Engagement für Datenschutz und Anwendungssicherheit.
Arbeiten Sie mit bugshell, einer Plattform, die Ihnen nachvollziehbare und hochwertige Cybersicherheitstests liefert. Greifen Sie auf die umfangreichen Cybersecurity-Fähigkeiten unserer europäischen Community zurück.