Systeme sind nur so sicher wie ihre Konfiguration. Übersehene Fehlkonfigurationen können schwerwiegende Schwachstellen offenlegen und Angriffsflächen schaffen. Eine professionelle Konfigurationsanalyse identifiziert unsichere Einstellungen und Abweichungen von Sicherheitsstandards, bevor daraus reale Risiken entstehen.
Die Konfigurationsprüfung von Bugshell erkennt Schwächen in Systemeinstellungen, Sicherheitsrichtlinien und Zugriffsregeln, die von Tools oder Standardtests nicht erfasst werden.
Überprüfen sicherer Basiskonfigurationen.
Analysieren von Firewall, offenen Ports und Netzsegmentierung.
Bewerten von Rollen und Berechtigungen.
Erkennen unnötiger, veralteter Anwendungen und Services.
Sicherstellen starker Passwörter und sicherer Anmeldedaten.
Prüfen der Aktualität sicherheitsrelevanter Updates.
Bestätigen aktiver Protokollierung und regelmäßiger Auswertung.
Test der Datenverschlüsselung im Ruhezustand und Übertragung.
Bewerten der Übereinstimmung mit Standards und Richtlinien.
Über die Plattform von bugshell können können Pentests zentral verwaltet, Schwachstellen verfolgt und geschlossen werden.
Bei Bugshell haben wir uns zwei Ziele gesetzt: Cybersicherheitstests transparent und benutzerfreundlich zu gestalten sowie Tests von höchster Qualität zu liefern. Wir erreichen dies, indem wir eine einzigartige Cybersicherheitsplattform nutzen und mit einer Gemeinschaft europäischer IT-Sicherheitsexperten zusammenarbeiten. Diese Experten sind zertifiziert, werden sorgfältig ausgewählt, und werden nach ihren spezifischen Fähigkeiten auf die Projekte unserer Kunden gematcht.
Das Bugshell Cybersicherheitssiegel zeigt Engagement für Datenschutz und Anwendungssicherheit.
Arbeiten Sie mit bugshell, einer Plattform, die Ihnen nachvollziehbare und hochwertige Cybersicherheitstests liefert. Greifen Sie auf die umfangreichen Cybersecurity-Fähigkeiten unserer europäischen Community zurück.