API Penetration Testing ist entscheidend, um Ihre APIs vor potenziellen Sicherheitslücken zu schützen. Durch gezielte Tests werden Schwachstellen in Authentifizierung, Verschlüsselung und Endpunkten aufgedeckt, die bei Angriffen ausgenutzt werden könnten.
Unsere Tests simulieren reale Angriffsszenarien und decken basierend auf Best Practices, Bedrohungsmodellen und modernen Techniken API-spezifische Schwachstellen auf.
Prüfung des Login-Flows, Token-Handling und Session-Verwaltung.
Analyse auf fehlerhafte objektbasierte Zugriffskontrollen.
Simulation schadhafter Eingaben zur Erkennung von Injections.
Absicherung gegen Brute-Force- und Denial-of-Service-Angriffe.
Prüfung auf sichere und verschlüsselte Datenübertragung.
Identifikation ungeschützter Schnittstellen (z.B. Fuzzing).
Analyse der Implementierung von Tokenarten, wie JSON Web.
Sicherheitsbewertung externer APIs und angebundener Dienste.
Erkennung veralteter oder unsicherer API-Versionen.
Über die Plattform von bugshell können können Pentests zentral verwaltet, Schwachstellen verfolgt und geschlossen werden.
Bei Bugshell haben wir uns zwei Ziele gesetzt: Cybersicherheitstests transparent und benutzerfreundlich zu gestalten sowie Tests von höchster Qualität zu liefern. Wir erreichen dies, indem wir eine einzigartige Cybersicherheitsplattform nutzen und mit einer Gemeinschaft europäischer IT-Sicherheitsexperten zusammenarbeiten. Diese Experten sind zertifiziert, werden sorgfältig ausgewählt, und werden nach ihren spezifischen Fähigkeiten auf die Projekte unserer Kunden gematcht.
Das Bugshell Cybersicherheitssiegel zeigt Engagement für Datenschutz und Anwendungssicherheit.
Arbeiten Sie mit bugshell, einer Plattform, die Ihnen nachvollziehbare und hochwertige Cybersicherheitstests liefert. Greifen Sie auf die umfangreichen Cybersecurity-Fähigkeiten unserer europäischen Community zurück.